Bedeutung des Begriffes Agio im Wirtschaftsrecht

November 2, 2024

Bedeutung des Begriffes Agio im Wirtschaftsrecht

RA und Notar Krau

Im Wirtschaftsrecht hat das Agio mehrere Bedeutungen, die alle mit einem Aufschlag auf einen Basiswert zu tun haben.

Hier sind die wichtigsten:

1. Aufgeld bei der Ausgabe von Wertpapieren:

  • Das Agio ist der Betrag, den ein Anleger über den Nennwert eines Wertpapiers, z.B. einer Aktie, bei der Emission bezahlt.
  • Dieser Aufschlag dient dem Unternehmen zur Deckung der Emissionskosten oder als zusätzliches Kapital.
  • Beispiel: Eine Aktie hat einen Nennwert von 10 Euro, wird aber zu einem Kurs von 12 Euro ausgegeben. Das Agio beträgt 2 Euro.

2. Unterschied zwischen innerem Wert und Kurswert:

Bedeutung des Begriffes Agio im Wirtschaftsrecht

  • Agio kann auch die Differenz zwischen dem inneren Wert einer Aktie (berechnet aus dem Unternehmenswert) und ihrem aktuellen Kurswert an der Börse beschreiben.
  • Ist der Kurswert höher als der innere Wert, spricht man von einem Agio.

3. Aufgeld bei Devisengeschäften:

  • Auch im Devisenhandel kann Agio den Aufschlag bezeichnen, der beim Tausch einer Währung in eine andere anfällt.

4. Agio bei Fonds:

  • Bei Investmentfonds kann ein Agio beim Kauf von Fondsanteilen erhoben werden. Dieses wird auch als Ausgabeaufschlag bezeichnet.

Bedeutung des Begriffes Agio im Wirtschaftsrecht

Rechtliche Relevanz:

  • Das Agio muss bei der Ausgabe von Wertpapieren transparent ausgewiesen werden.
  • Es ist Bestandteil des Emissionspreises und fließt in die Berechnung des Aktienkapitals ein.
  • Bei Fonds muss das Agio im Verkaufsprospekt angegeben werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Agio im Wirtschaftsrecht immer einen Aufschlag auf einen Basiswert darstellt, sei es bei der Ausgabe von Wertpapieren, im Devisenhandel oder bei Fonds.

Das Wort „Agio“ hat seinen Ursprung im Italienischen.

  • Es leitet sich vom italienischen Wort „aggio“ ab, was so viel wie „Erhöhung“ oder „Zuschlag“ bedeutet.
  • Dieses wiederum stammt vom lateinischen Wort „aggius“, das ebenfalls eine Erhöhung oder einen Zuschlag bezeichnet.

Interessanterweise hat „Agio“ im Italienischen auch die Bedeutung von „Bequemlichkeit“ oder „Muße“.

Diese Bedeutung spiegelt sich auch im musikalischen Begriff „Adagio“ wider, der für ein langsames und gemütliches Tempo steht.

Die ursprüngliche Bedeutung von „Agio“ im Finanzwesen bezog sich auf den Aufschlag, der beim Tausch von verschiedenen Münzen oder Währungen anfiel.

Da dieser Tausch oft mit zusätzlichen Gebühren und Umständlichkeiten verbunden war, zahlte man quasi einen Aufpreis für die „Bequemlichkeit“, die gewünschte Währung zu erhalten.

Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung von „Agio“ erweitert und umfasst heute verschiedene Arten von Aufschlägen im Finanzwesen, wie z.B. bei der Ausgabe von Wertpapieren oder beim Kauf von Fondsanteilen.

Schlagworte

Benötigen Sie eine Beratung oder haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit wir die grundsätzlichen Fragen klären können.

Benötigen Sie eine Beratung oder haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit wir die grundsätzlichen Fragen klären können.