EGMR Urt. v. 09.02.2017 – 29762/10: Diskriminierung unehelicher Kinder im deutschen Erbrecht
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) – Urt. v. 09.02.2017 – 29762/10
Diskriminierung unehelicher Kinder: EGMR rügt Deutschland wegen der Ungleichbehandlung nichtehelicher Kinder im Erbrecht
Inzwischen ist es nicht mehr unüblich, dass unverheiratete Partner gemeinsam Kinder bekommen. Lange Zeit waren nichteheliche Kinder jedoch nach dem deutschen Erbrecht benachteiligt und von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen, so dass ihnen kein Pflichtteil zustand. Durch eine Gesetzesänderung im Jahr 1998 wurde die Unterscheidung zwischen ehelichen und nichtehelichen Kindern...