Home
Rechtsanwälte
RA Andreas Krau
RAin Carmen Eifert
RA Marcel Wack
RAin Lana Berloznik
Notar
Überblick Notarwesen
Ehe, Partnerschaft und Familie
Erbe und Schenkung
Erbe und Schenkung
Testament und Erbvertrag
Erbfall
Immobilienkauf
Notarielle Streitvermeidung und Schlichtung
Notarielle Vorsorgemaßnahmen
Unternehmensgründung
Unternehmensgründung
Änderung der Unternehmensform
Unternehmensnachfolge
Urteile zum Notarwesen
Über uns
Die Kanzlei
Das Team
Kontakt
Karriere
Fachgebiete
Wirtschaftsrecht
Überblick Wirtschaftsrecht
Nachtragsliquidation
Überblick Handels- und Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsformen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Partnergesellschaft (PartG)
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Aktuelle Rechtsprechung zum Wirtschaftsrecht
Erbrecht
Überblick Erbrecht
Enterbt – Was nun?
Geerbt – Was nun?
Das Testament
Nachfolgeplanung
Erbschaftssteuerrecht in Deutschland
Erbschaft- und Schenkungssteuer
Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht
Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Überblick Arbeitsrecht
Kündigungsschutz nach KSchG
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Familienrecht
Überblick Familienrecht
Scheidung
Kindesunterhalt
Ehegattenunterhalt
Verkehrsrecht
Überblick Verkehrsrecht
Alkohol am Steuer
Geblitzt – Was nun?!
Inkasso
Überblick Inkasso
Die Kunst des Forderungseinzuges
Ablauf des Inkassoverfahrens
Die Zwangsvollstreckung
Zivilrecht
Nachbarschaftsrecht
Strafrecht
Baurecht
Überblick Baurecht
News
Rechtstipps
Aktuelles von RA Krau
Blog
FAQ
FAQ
... zum Pflichtteil
… zum Testament
Kontakt
Termin anfragen
+49 6446 921 332
Impressum
Datenschutz
+49 6446 921 332
Home
Rechtsanwälte
RA Andreas Krau
RAin Carmen Eifert
RA Marcel Wack
RAin Lana Berloznik
Notar
Überblick Notarwesen
Ehe, Partnerschaft und Familie
Erbe und Schenkung
Erbe und Schenkung
Testament und Erbvertrag
Erbfall
Immobilienkauf
Notarielle Streitvermeidung und Schlichtung
Notarielle Vorsorgemaßnahmen
Unternehmensgründung
Unternehmensgründung
Änderung der Unternehmensform
Unternehmensnachfolge
Urteile zum Notarwesen
Über uns
Die Kanzlei
Das Team
Kontakt
Karriere
Fachgebiete
Wirtschaftsrecht
Überblick Wirtschaftsrecht
Nachtragsliquidation
Überblick Handels- und Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsformen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Partnergesellschaft (PartG)
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Aktuelle Rechtsprechung zum Wirtschaftsrecht
Erbrecht
Überblick Erbrecht
Enterbt – Was nun?
Geerbt – Was nun?
Das Testament
Nachfolgeplanung
Erbschaftssteuerrecht in Deutschland
Erbschaft- und Schenkungssteuer
Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht
Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Überblick Arbeitsrecht
Kündigungsschutz nach KSchG
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Familienrecht
Überblick Familienrecht
Scheidung
Kindesunterhalt
Ehegattenunterhalt
Verkehrsrecht
Überblick Verkehrsrecht
Alkohol am Steuer
Geblitzt – Was nun?!
Inkasso
Überblick Inkasso
Die Kunst des Forderungseinzuges
Ablauf des Inkassoverfahrens
Die Zwangsvollstreckung
Zivilrecht
Nachbarschaftsrecht
Strafrecht
Baurecht
Überblick Baurecht
News
Rechtstipps
Aktuelles von RA Krau
Blog
FAQ
FAQ
... zum Pflichtteil
… zum Testament
Kontakt
Ihr Termin bei uns
Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht
Verwirkung testamentarische Pflichtteilsstrafklausel
Juni 25, 2016
Verwirkung testamentarische Pflichtteilsstrafklausel OLG Rostock 3 W 138/13 Nachlassverfahren, Nimmt ein Abkömmling, der zunächst seinen Pflichtteilsanspruch geltend gemacht hat, bei Erlangung der Kenntnis von einer testamentarischen Pflichtteilsstrafklausel von der Verfolgung seines Anspruchs umge…
Weiterlesen
Gemeinschaftliches Testament Einsetzung Schlusserbe
Juni 21, 2016
Gemeinschaftliches Testament Einsetzung Schlusserbe OLG Hamm 15 W 142/15 Schlusserbeinsetzung , Pflichtteilsstrafklausel RA und Notar Krau Das Oberlandesgericht Hamm (OLG Hamm) hat in einem Beschluss vom 11.09.2015 entschieden, dass die Formulierung „Nach dem Tod des Letztversterbenden soll die ges…
Weiterlesen
Erbunwürdigkeit Tötungsversuch
Juni 20, 2016
Erbunwürdigkeit Tötungsversuch BGH IV ZR 400/14 RA und Notar Krau Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte in diesem Fall über die Erbunwürdigkeit eines Mannes zu entscheiden, der versucht hatte, seine an Alzheimer erkrankte Ehefrau zu töten. Der Fall: Ein Mann und seine Frau hatten sich in einem Testamen…
Weiterlesen
Vorlage Testament nach 20 Jahren
Juni 20, 2016
Vorlage Testament nach 20 Jahren OLG Frankfurt am Main 20 W 251/14 RA und Notar KrauDas Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatte in diesem Fall über die Wirksamkeit eines Testaments zu entscheiden, das erst 20 Jahre nach dem Tod der Erblasserin aufgetaucht war. Hintergrund: Die Erblasserin ha…
Weiterlesen
Pflicht des Erben zur Auskunft über Zuwendungen
Juni 19, 2016
Pflicht des Erben zur Auskunft über Zuwendungen, Verdacht auf Unvollständigkeit oder mangelnde Sorgfalt bei vorgelegter Auskunft OLG München 20 U 126/15 RA und Notar Krau Der Kläger und die Beklagte sind Geschwister und Miterben ihres verstorbenen Vaters. Streitpunkt ist die Auseinandersetzung des…
Weiterlesen
Wirksamkeit Testament bei Verwendung Konditionalsatz
Juni 19, 2016
Wirksamkeit eines Testaments bei Verwendung eines Konditionalsatzes OLG Düsseldorf I-3 Wx 191/14 Beschluss vom 19. August 2015, RA und Notar Krau Das Oberlandesgericht Düsseldorf befasste sich in einem Beschluss vom 19. August 2015 mit der Frage, ob ein Testament wirksam ist, wenn es in einem Kondi…
Weiterlesen
kein Testament bei fehlender Unterschrift
Juni 19, 2016
kein Testament bei fehlender Unterschrift Bayerisches Oberstes Landesgericht 1 Z BR 66/02 Gültigkeit eines Testaments, Testamentsurkunde nicht unterschrieben RA und Notar Krau Das Bayerische Oberste Landesgericht hatte in einem Fall zu entscheiden, ob ein Testament gültig ist, wenn es zwar handschr…
Weiterlesen
Schenkungsverbot für Testamentsvollstrecker
Juni 18, 2016
Schenkungsverbot für Testamentsvollstrecker Beurteilung der Unentgeltlichkeit einer Verfügung BGH IV ZR 342/15 RA und Notar Krau Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem Urteil vom 24. Februar 2016 entschieden, dass ein Testamentsvollstrecker beim Erwerb eines zum Nachlass gehörenden Miteigentumsan…
Weiterlesen
Vorausvermächtnis und Teilungsanordnung
Juni 16, 2016
Vorausvermächtnis und Teilungsanordnung Grundstücksübertragung, Erbengemeinschaft LG Krefeld 5 O 352/09 RA und Notar KrauSachverhalt: Der Erblasser verstarb am 27.07.2007 und hinterließ drei Kinder (die Parteien und einen weiteren Bruder) sowie seine Ehefrau. Die Ehefrau schlug den Nachlass au…
Weiterlesen
Wirksamkeit Testament bei Verlust oder Vernichtung
Juni 16, 2016
Wirksamkeit Testament bei Verlust oder Vernichtung Nachweis der Errichtung eines nicht auffindbaren Testaments, OLG München 31 Wx 11/10 RA und Notar Krau Das Oberlandesgericht München (OLG München) hatte in einem Beschluss vom 22.04.2010 über die Wirksamkeit eines nicht auffindbaren Testaments zu…
Weiterlesen
1
…
326
327
328
329
330
331
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit wir die grundsätzlichen Fragen klären können.
Telefon
E-Mail