Carmen Eifert

Rechtsanwältin & Mediatorin in Hohenahr

Ihre Scheidungsanwältin 
Carmen Eifert

4,9 Sterne Bewertung – Anwalt.de
Schnell &
zuverlässig

Bundesweit
für Sie tätig

kurze
Kommunikationswege

Ihre Scheidungsanwältin
Carmen Eifert

4,9 Sterne Bewertung – Anwalt.de

Schnell &
zuverlässig

Bundesweit
für Sie tätig

kurze
Kommunikationswege

Ihre Scheidungsanwältin im Lahn-Dill-Kreis

Das Trennungsjahr ist vorüber – Scheidungsformular online ausfüllen

Eine Scheidung ist eine emotionale und herausfordernde Phase im Leben eines Paares. Nach einem Trennungsjahr kann der Wunsch entstehen, diesen Schritt zu gehen und die offizielle Scheidung einzureichen. In diesem Moment der Veränderung und des Übergangs möchten wir Ihnen helfen, den Prozess so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten.

Der benötigte Scheidungsantrag muss von einem Rechtsanwalt oder einer Rechtsanwältin bei dem zuständigen Familiengericht eingereicht werden. Mithilfe des Online-Fragebogens erhalten wir alle notwendigen Informationen, die für einen Scheidungsantrag benötigt werden.

Wird die Scheidung einvernehmlich eingegangen, benötigt nur ein Ehegatte einen Anwalt oder eine Anwältin.

Um den Prozess der Scheidung zu beschleunigen füllen Sie bitte unseren Mandantenbogen sowie das Scheidungsformular aus.

Rechtsanwältin Carmen Eifert

Rechtsanwältin & Mediatorin Carmen Eifert
Mehr über Carmen Eifert erfahren sie hier.

Ihre Scheidung Online

Scheidungsformular online

Durch das online Scheidungsformular können wir zielgerichtet Kontakt zu Ihnen aufnehmen und das Verfahren beschleunigen.

Rechtsspezifische Beratung

Anwältin Carmen Eifert unterstützt Sie mit ihrer Expertise und berät Sie individuell.

Abgesichertes Verfahren

Verschwenden Sie kein Geld durch unbedachte Entscheidungen hinsichtlich Ihrer Scheidung.

Onlineverfahren

Sie erscheinen nur am Tag der Scheidung am Familiengericht. Jegliche vorhergehende Korrespondenz kann online erfolgen.

Bundesweit tätig

Anwältin Eifert reicht für Sie bundesweit Scheidungsanträge bei dem für Sie zuständigen Familiengericht ein.

Zeit und Geld sparen

Da durch die Online-Betreuung die Fahrtkosten zu einem Anwalt/einer Anwältin wegfallen, sparen Sie Zeit und Geld.

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in einen neuen Lebensabschnitt – Beginnen Sie diesen jetzt mit dem Online-Scheidungsformular

Die einfachste Form eine Scheidung zu beantragen. Ob rein auf digitalen Wege oder persönlich vor Ort in der Kanzlei in Hohensolms. Wir beraten Sie individuell, ob bei Themen wie beispielsweise Ehegatten- und Kindesunterhalt, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich sowie Sorge- und Umgangsrecht für gemeinsame Kinder.
Wir übernehmen in enger Abstimmung mit Ihnen die weiteren Schritte.
Füllen Sie jetzt unseren Mandantenbogen sowie das Scheidungsformular aus. Wir kontaktieren Sie anschließend.

Ablauf des Scheidungsverfahrens

Scheidungsformular ausfüllen

Füllen Sie unser Scheidungsformular digital oder handschriftlich aus und senden Sie dieses an die folgende E-Mailadresse: info@rechtsanwalt-krau.de

Beratungstermin finden

Dieser kann telefonisch oder vor Ort wahrgenommen werden. Rechtsanwältin Eifert beantwortet alle Fragen und klärt mit Ihnen die Inhalte, die für Sie wichtig sind.

Prüfung und Freigabe des Antrags

Sie prüfen den Entwurf des Scheidungsantrags und bestätigen die Einreichung der Scheidung.

Beginn des Scheidungsverfahrens:

Rechtsanwältin Eifert reicht nach einem gemeinsamen Gespräch Ihren Antrag auf Scheidung bei dem zuständigen Familiengericht ein. Sobald Sie die anfallenden Gerichtskosten beglichen haben, wird im Anschluss der Scheidungsantrag an den anderen Ehegatten überstellt und Zeit für eine Stellungnahme gewährt.

Versorgungsausgleich

Rechtsanwältin Eifert hat bereits mit Ihnen geklärt, ob ein Ausschluss des Versorgungsausgleiches in Betracht kommt oder nicht. Liegt kein Ausschluss des Versorgungsausgleiches vor, übersendet das Familiengericht den Fragebogen zum Versorgungsausgleich an die Beteiligten. Sobald diese Fragebögen ausgefüllt an das Gericht übermittelt wurden, wird von dort aus eine Auskunft bei den jeweiligen Rentenversicherern angefordert. Liegen die Auskünfte vor, kann ein Termin bei Gericht festgelegt werden.

Ihr Scheidungstermin

Zum Scheidungstermin werden beide Ehegatten geladen. Diese werden angehört und bestätigen das durchlaufene Trennungsjahr und dass sie der Scheidung zustimmen. Bei großen Entfernungen beauftragen wir eine/n qualifizierte/n Terminsvertreter/in vor Ort, um den Scheidungstermin mit Ihnen wahrzunehmen. Mehrkosten entstehen Ihnen hierdurch nicht.

Ihre Vorteile
Notar im Lahn Dill Kreis

Qualifizierte rechtliche Beratung

Notar im Lahn Dill Kreis

Zeit- und
Kostenersparnis

Notar im Lahn Dill Kreis

Online-Korrespondenz
möglich

Notar im Lahn Dill Kreis

Schnell und
komplikationslos

Haben Sie weitere Fragen zu Ihrer Scheidung?

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir beraten Sie gerne.