Home
Rechtsanwälte
RA Andreas Krau
RAin Carmen Eifert
RA Marcel Wack
Notar
Überblick Notarwesen
Ehe, Partnerschaft und Familie
Erbe und Schenkung
Erbe und Schenkung
Testament und Erbvertrag
Erbfall
Immobilienkauf
Notarielle Streitvermeidung und Schlichtung
Notarielle Vorsorgemaßnahmen
Unternehmensgründung
Unternehmensgründung
Änderung der Unternehmensform
Unternehmensnachfolge
Urteile zum Notarwesen
Über uns
Die Kanzlei
Das Team
Kontakt
Fachgebiete
Wirtschaftsrecht
Überblick Wirtschaftsrecht
Nachtragsliquidation
Überblick Handels- und Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsformen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Partnergesellschaft (PartG)
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Aktuelle Rechtsprechung zum Wirtschaftsrecht
Erbrecht
Überblick Erbrecht
Enterbt – Was nun?
Geerbt – Was nun?
Das Testament
Nachfolgeplanung
Erbschaftsteuerrecht in Deutschland
Erbschaft- und Schenkungssteuer
Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht
Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Überblick Arbeitsrecht
Kündigungsschutz nach KSchG
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Familienrecht
Überblick Familienrecht
Scheidung
Kindesunterhalt
Ehegattenunterhalt
Verkehrsrecht
Überblick Verkehrsrecht
Alkohol am Steuer
Geblitzt – Was nun?!
Inkasso
Überblick Inkasso
Die Kunst des Forderungseinzuges
Ablauf des Inkassoverfahrens
Die Zwangsvollstreckung
Zivilrecht
Strafrecht
News
Aktuelles von RA Krau
Aktuelles von RAin Eifert
Aktuelles von RA Wack
Rechtstipps
FAQ
FAQ
... zum Pflichtteil
… zum Testament
Karriere
Kontakt
Termin anfragen
+49 6446 921 332
Impressum
Datenschutz
+49 6446 921 332
Home
Rechtsanwälte
RA Andreas Krau
RAin Carmen Eifert
RA Marcel Wack
Notar
Überblick Notarwesen
Ehe, Partnerschaft und Familie
Erbe und Schenkung
Erbe und Schenkung
Testament und Erbvertrag
Erbfall
Immobilienkauf
Notarielle Streitvermeidung und Schlichtung
Notarielle Vorsorgemaßnahmen
Unternehmensgründung
Unternehmensgründung
Änderung der Unternehmensform
Unternehmensnachfolge
Urteile zum Notarwesen
Über uns
Die Kanzlei
Das Team
Kontakt
Fachgebiete
Wirtschaftsrecht
Überblick Wirtschaftsrecht
Nachtragsliquidation
Überblick Handels- und Gesellschaftsrecht
Gesellschaftsformen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Partnergesellschaft (PartG)
Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR)
Aktuelle Rechtsprechung zum Wirtschaftsrecht
Erbrecht
Überblick Erbrecht
Enterbt – Was nun?
Geerbt – Was nun?
Das Testament
Nachfolgeplanung
Erbschaftsteuerrecht in Deutschland
Erbschaft- und Schenkungssteuer
Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht
Vertragsrecht
Arbeitsrecht
Überblick Arbeitsrecht
Kündigungsschutz nach KSchG
Aktuelle Rechtsprechung zum Arbeitsrecht
Familienrecht
Überblick Familienrecht
Scheidung
Kindesunterhalt
Ehegattenunterhalt
Verkehrsrecht
Überblick Verkehrsrecht
Alkohol am Steuer
Geblitzt – Was nun?!
Inkasso
Überblick Inkasso
Die Kunst des Forderungseinzuges
Ablauf des Inkassoverfahrens
Die Zwangsvollstreckung
Zivilrecht
Strafrecht
News
Aktuelles von RA Krau
Aktuelles von RAin Eifert
Aktuelles von RA Wack
Rechtstipps
FAQ
FAQ
... zum Pflichtteil
… zum Testament
Karriere
Kontakt
Ihr Termin bei uns
Aktuelle Rechtsprechung zum Erbrecht
OLG Naumburg 2 Wx 43/21
Oktober 1, 2023
OLG Naumburg 2 Wx 43/21 Testamentsauslegung hinsichtlich der Einsetzung der “Erben”; Anwendbarkeit deutschen Ehegüterstatus auf in Thailand geschlossene EheWerden in einem Testament vom Erblasser „die Erben“ als seine Erben eingesetzt und im Weiteren vereinzelte Anordnungen zur Teilung …
Weiterlesen
BGH IV ZB 11/22
September 25, 2023
BGH IV ZB 11/22, Beschluss vom 26.04.2023 – Ein die Erbunwürdigkeit aussprechendes Urteil gemäß §§ 2342 + 2344 BGB hat auch dann Bindungswirkung für ein Erbscheinsverfahren, wenn es sich um ein Versäumnisurteil handelt.TenorDie Rechtsbeschwerde der Beteiligten zu 2 gegen den Beschluss des 2….
Weiterlesen
BFH XI R 10/11
August 28, 2023
BFH XI R 10/11 – Kläger während Verfahren verstorben – Gemeinschaft der Vermächtnisnehmer als dessen RechtsnachfolgerinTatbestandI. Streitig ist der Vorsteuerabzug aus der Neueindeckung eines asbesthaltigen Daches eines Wohnhauses im Zusammenhang mit der Installation einer Photovoltaikanlage…
Weiterlesen
OLG Karlsruhe 11 W 73/21 (Wx)
August 28, 2023
OLG Karlsruhe 11 W 73/21 (Wx) Beschl. v. 31.3.2023 – Vernichtetes Testament und nachfolgende Verfügungen aufgrund von Zeugenaussage(AG Karlsruhe Beschl. v. 27.4.2021 – 2 VI 1068/19)Ist zum Nachweis eines testamentarischen Erbrechts die Urschrift der Urkunde nicht auffindbar, kommt der …
Weiterlesen
KG Berlin 19 W 50/21
August 28, 2023
KG Berlin 19 W 50/21 Beschl. v. 13.4.2022 – Testamentswiderruf und Antragsbindung beim Erbschein §§ 2247 Abs. 1 + 2256 Abs. 1 + 2353 BGB(AG Charlottenburg Beschl. v. 4.3.2021 – 62 VI 1010/20)Die pauschale Bezugnahme auf ein aus amtlicher Verwahrung genommenes und damit gemäß § 22…
Weiterlesen
OLG Koblenz 12 U 602/22
August 28, 2023
OLG Koblenz 12 U 602/22 Urteil vom 24.04.2023 Lebzeitig auf ein Kind übertragenes Mietshaus als AusstattungVoraussetzung für das Bestehen von Auskunfts- und Wertermittlungsansprüchen ist nicht das Bestehen eines Pflichtteilsanspruchs, sondern nur eines Pflichtteilsrechts; eine Auskunfts- un…
Weiterlesen
OLG Düsseldorf 3 Wx 157/22
August 28, 2023
OLG Düsseldorf 3 Wx 157/22 Beschl. v. 20.4.2023 – Entlassung des Testamentsvollstreckers aus wichtigem Grund §§ 2227 + 2197 Abs. 2 BGBOb ein wichtiger Grund in Sinne von § 2227 BGB vorliegt, beurteilt sich nach den jeweiligen Umständen des konkreten Einzelfalles.Dabei ist bereits bei d…
Weiterlesen
OLG Rostock 3 W 5/23
August 28, 2023
OLG Rostock 3 W 5/23 Aufhebung einer Inventarerstellungsfrist durch das Beschwerdegericht auch nach Fristablauf BGB § 1994Eine Inkassovollmacht berechtigt nicht zur Vertretung in einer Nachlasssache vor Gericht.Der Antrag eines Nachlassgläubigers auf Bestimmung einer Inventarfrist muss…
Weiterlesen
FG Hamburg 3 K 153/22
August 27, 2023
FG Hamburg 3 K 153/22 Urteil vom 15.03.2023 Schenkung auf den Todesfall bei Einräumung eines WohnungsrechtsErbschaftsteuerrecht, Zivilrecht: Schenkung auf den Todesfall bei Einräumung eines Wohnungsrechts – Glaubhaftmachung einer Erkrankung bei einem Antrag auf Verlegung des Termins zur mündlich…
Weiterlesen
AG Günzburg VI 1306/22
August 27, 2023
AG Günzburg VI 1306/22, Beschluss v. 23.01.2023 – Letzter Gewöhnlicher Aufenthalt am Ort des PflegeheimsLetzter Gewöhnlicher Aufenthalt am Ort des Pflegeheims, Erblasser, Gewöhnlicher Aufenthalt, Örtliche Zuständigkeit, Geschäftsfähigkeit, Nachlassakten, Pflegeheim, Beschlüsse des Amtsgerichts, …
Weiterlesen
1
2
3
4
…
339
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, damit wir die grundsätzlichen Fragen klären können.
Telefon
E-Mail