Bayerisches Oberstes Landesgericht 1. Zivilsenat, BReg 1 Z 106/83 Vermächtnis eines Ankaufsrechts – Auslegung letztwilliger Verfügungen
Bayerisches Oberstes Landesgericht 1. Zivilsenat, BReg 1 Z 106/83
Vermächtnis eines Ankaufsrechts – Auslegung letztwilliger Verfügungen
Ist durch Testament einem anderen das Recht eingeräumt, ein Nachlaßgrundstück zum „gängigen Tagespreis“ zu „kaufen“, so ist dies nach dem allgemeinen Sprachgebrauch als Vermächtnis eines Ankaufsrechts, nicht als Erbeinsetzung anzusehen.
Grundsätze zur Auslegung letztwilliger Verfügungen: